Starte deine Ausbildung bei uns
Erfahrungsberichte von unseren Auszubildenden
Mit uns ins Berufsleben - Egal ob Ausbildung oder Studium
Jedes Jahr suchen wir neue Azubis –
wir bilden bis zu 60 Auszubildende gleichzeitig aus!
-
„Pflege ist eine ständige Lernerfahrung.“
- Vivian Frazier –
Mit der Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau kannst Du den Grundstein für Deinen Weg in der Pflege legen und Dich auf viele spannende Lernerfahrungen freuen.
Die generalistische Pflegeausbildung verbindet die damalige Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege und ermöglicht Dir später ein Arbeiten in allen pflegerischen Bereichen.
Wir begleiten und unterstützen Dich durch qualifizierte und kompetente Praxisanleitungen, sowie eine freigestellte Ausbildungskoordinatorin, auf dem Weg zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau.Deine Ausbildung
- Theoretischer Unterricht an Pflegeschulen/Berufsschulen im Blockunterricht sowie im dualen Ausbildungssystem
- Praktische Ausbildung in unseren Einrichtungen
- Externe Einsätze in diversen Fachbereichen
- Gut geschulte PraxisanleiterInnen vor Ort
- Freigestellte Ausbildungskoordinatorin
Deine Vorraussetzungen
- Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer zweijährigen Berufsausbildung
Deine Aussichten
- Ausbildungsvergütung nach AVR:
1. Jahr: 1.340,69 €
2. Jahr: 1.402,07 €
3. Jahr: 1.503,38 €
zzgl. Zuschläge wie z.B. Sonntags- oder Feiertagszuschläge - Natürlich alle unsere Benefits
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung sowie dem dualen Studiengang in der Pflege
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Abschluss: staatliches Examen (in ganz Europa anerkannt)
Deine Einsatzorte & Bereiche
- Ambulante Pflege
- Stationäre Pflege
- Teilstationäre Pflege
-
Du möchtest Deine Ausbildung direkt mit einem Studium verknüpfen?
Dann ist das duale Studium Pflege (B.Sc.) die richtige Wahl!
Neben der praktischen Ausbildung bei uns, wirst Du außerdem in der Hochschule Osnabrück und einer Fachschule ausgebildet und auf die Planung, Umsetzung und Überprüfung evidenzbasierter Pflege vorbereitet.
Wir begleiten Dich während Deines Studiums durch qualifizierte und engagierte PraxisanleiterInnen, sowie eine freigestellte Ausbildungskoordinatorin.Deine Ausbildung
- Fachschulunterricht und Hochschulstudium in Blockphasen
- enge Verzahnung von Theorie und Praxis durch qualifizierte PraxisanleiterInnen in den verschiedenen Abteilungen der praktischen Ausbildung
- Praxisbegleitung durch Lehrkräfte
Deine Vorraussetzungen
- Interesse an dem Beruf, an der Arbeit mit Menschen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Kooperationsfähigkeit und Teamgeist
- hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Abitur oder Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte schulische Vorbildung
Deine Aussichten
- Ausbildungsvergütung nach AVR:
1. Jahr: 1.340,69 €
2. Jahr: 1.402,07 €
3. Jahr: 1.503,38 €
4. Jahr: 1.515,00 €
zzgl. Zuschläge wie z.B. Sonntags- oder Feiertagszuschläge - Natürlich alle unsere Benefits
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Deine Einsatzorte & Bereiche
- Ambulante Pflege
- Stationäre Pflege
- Teilstationäre Pflege
-
Bei uns bist Du als Auszubildende/r mittendrin statt nur dabei und durchläufst alle Abteilungen in unserer Verwaltung und lernst die vielfältigen Tätigkeiten kennen. In einem dreijährigen, dualen Ausbildungssystem erwirbst Du einen qualifizierten Abschluss und jede Menge wertvolles Wissen. Schaue Dir die Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau bei uns jetzt genauer an:
Deine Ausbildung
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Personalwirtschaft
- Organisation, Aufgaben und Rechtsfragen des Gesundheits- und Sozialwesens
- Medizinische Dokumentation und Berichtswesen; Datenschutz
- Materialwirtschaft
- Marketing im Gesundheitswesen
- Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitsbereich
- Qualitätsmanagement
- Informationsverarbeitung
- Geschäfts- und Leitungsprozesse
Deine Vorraussetzungen
- Erweiterter Sekundarabschluss I oder ein vergleichbarer Abschluss
- gute bis befriedigende Deutsch- und Mathematikkenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Kooperationsfähigkeit und Teamgeist
- hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
Deine Aussichten
- Ausbildungsvergütung nach AVR:
1. Jahr: 1.340,69 €
2. Jahr: 1.402,07 €
3. Jahr: 1.503,38 € - Natürlich alle unsere Benefits
- 30 Urlaubstage + AZV-Tag
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Deine Einsatzorte & Bereiche
Verwaltungsgebäude in Bersenbrück
- Buchhaltung
- Leistungsabrechnung
- Personalabteilung
- QM
- Controlling
- EDV