St. Josef-Stift Bersenbrück

Das Caritas Alten- und Pflegeheim St. Josef liegt im Zentrum von Bersenbrück. In den fünf Wohngemeinschaften leben bis zu 16 Bewohnerinnen und Bewohner. Nur  wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt, können die BewohnerInnen dienstags auf dem Wochenmarkt bummeln und einkaufen.

Ausstattung und Zimmer

Die Einrichtung verfügt ausschließlich über modern ausgestattete Einzelzimmer mit eigenem Bad. Smart-TV, Telefon und W-Lan gehören zur Grundausstattung. Die Zimmer können mit eigenen Möbeln ausgestattet werden. Jede einzelne Wohngruppe bietet den BewohnerInnen eine großzügige Wohnküche mit unterschiedlichen Aufenthaltsmöglichkeiten. Zusätzlich laden großzügige Balkone bzw. Terrassen zum Verweilen ein. Im Außenbereich befindet sich der Garten der Sinne der mit dem Rosengarten und den verschiedenen Sitzmöglichkeiten zu kleinen Spaziergängen anregt.
Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartnerin
Mechthild Haslöwer
Tel.: 05439 9484-170
m.hasloewer@nordkreis-pflege.de
Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartnerin
Yvonne Oldendorf
Tel.: 05439 9484-180
y.oldendorf@nordkreis-pflege.de

Pflegeoase: Nähe und Kommunikation

Die Pflegeoase unterscheidet sich von den weiteren Wohngruppen des Hauses in erster Line durch das Pflegekonzept und das Raumangebot. 7 BewohnerInnen leben zusammen in einem großzügigen Gemeinschaftsraum und werden 24 Stunden von speziell ausgebildeten Mitarbeitern betreut, gepflegt und begleitet. Die Versorgung in der Pflegeoase eignet sich insbesondere für Menschen, die sich selbst nur noch verbal schwer äußern können und deshalb andere Kontaktformen und -frequenzen als in Einzelzimmern benötigen. Die Räumlichkeiten wurden konzeptionell auf die Bedürfnisse von schwerstpflegebedürftigen Menschen ausgerichtet.

Die Tagesstruktur für die Bewohnerinnen und Bewohner wird durch das Pflege- und Betreuungspersonal individuell und bedarfsgerecht gestaltet. Spezielle Techniken, wie Basale Stimulation, Validation und palliativ Maßnahmen unterstützen die besondere Pflegesituation.
Bild Kurzzeitpflege

Kurzzeitpflege

Auch als pflegender Angehöriger müssen Sie in Ruhe ausspannen. Deshalb bieten wir Ihnen als eine Möglichkeit an, dass wir in der Zeit Ihres Urlaubs sehr verantwortungsvoll die Pflege und Betreuung Ihres Angehörigen übernehmen.

Als Kurzzeitpflegegast werden wir Ihren Angehörigen gerne in den lebendigen Alltag unserer Hausgemeinschaft integrieren. Bei Fragen zur Kurzzeitpflege wenden Sie sich gerne an uns.
Bild Langzeitpflege

Langzeitpflege

Wir wissen aus Erfahrung, dass es ganz unterschiedliche Gründe gibt, warum die Versorgung eines Pflegebedürftigen zu Hause nicht mehr gewährleistet ist. Möglicherweise können wir das derzeitige Zuhause nicht ganz ersetzen, das Ziel unserer Dienst- und Lebensgemeinschaft wird es aber immer sein, Ihren lieben Angehörigen ein neues Zuhause anzubieten. Das Wohngemeinschaftskonzept ist dafür optimal geeignet.

Sie sind ganz herzlich eingeladen, möglichst mit Ihren Angehörigen unsere Atmosphäre kennenzulernen. Kommen Sie doch einfach auf eine Tasse Kaffee vorbei!

Kosten

Die Kosten eines Platzes sowohl in der Langzeitpflege als auch in der Kurzzeitpflege im St. Josef-Stift Bersenbrück hängen im Wesentlichen vom Pflegegrad der Bewohnerin oder des Bewohners ab. Aber auch andere Faktoren können zum Tragen kommen. Melden Sie sich gerne zu einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch.
Pflegesätze und Kosten

Ihre Anfrage

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Bitte geben Sie Ihre Straße und Hausnummer ein.

Bitte geben Sie Ihre PLZ und Ihren Wohnwort ein.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Verein der Freunde und Förderer des St. Josef-Stiftes Bersenbrück e.V.

Verein der Freunde und Förderer des St. Josef-Stiftes Bersenbrück e.V.
Wer sind wir?
Der Förderverein für die Bewohner des St. Josef-Stiftes Bersenbrück ist ein Zusammenschluss von interessierten und engagierten Personen, die sich das Ziel gesetzt haben, zusätzliche soziale, pflegerische, kulturelle und therapeutische Angebote für die Bewohner des St. Josef-Stiftes Bersenbrück anzubieten. Unsere Mitglieder sind BewohnerInnen und/oder deren Angehörige, MitarbeiterInnen und Förderer des St. Josef-Stiftes Bersenbrück. Der Verein arbeitet frei und unabhängig vom Träger des St. Josef-Stiftes und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung (§ 2 Abs.3 der Vereinssatzung).

Wir wollen

im St. Josef-Stift Bersenbrück

  • die Betreuung der Heimbewohner erleichtern, indem wir Arbeitsmittel für das Betreuungspersonal mitfinanzieren
  • die Pflege der Bewohner durch Bezuschussung von Hilfsmitteln unterstützen
  • zusätzliche für die Bewohner kostenfreie kulturelle Veranstaltungen organisieren
  • neue Entwicklungen innerhalb der Altenpflege mittragen
  • mittellose Bewohner unterstützen
  • Fortbildungen für die Mitarbeiter bezuschussen

Unterstützen Sie uns

Ihre Mitgliedschaft unterstützt eine Einrichtung, die nach der christlichen Sozial- und Gesellschaftslehre geführt wird.
Ihre Mitgliedschaft sichert die Interessen der Heimbewohner.
Ihre Spenden tragen dazu bei, unsere Ziele und Projekte zu realisieren.

Spendenkonten:
Kreissparkasse Bersenbrück
IBAN: DE49 2655 1540 0010 0177 70
BIC: NOLADE21BEB (Bersenbrück)

Ihr persönliches ehrenamtliches Engagement ist uns herzlich willkommen.

Beitrittserklärung zum Förderverein

Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen:

Vorsitzender:
Lothar Böse, Tel: 05439 2020

Schriftführer:
Franz Wellmann, Tel: 05439 1661

Kassenwart:
Richard Reinke, Tel: 05439 2500

Beisitzer:
Agnes Welp, Tel: 05439 1363

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Kapelle

Kapelle St. Josef-Stift Bersenbrück
Als katholischer Träger richtet sich unsere Arbeit nach den Wertvorstellungen der katholischen Kirche. Dabei ist uns allerdings die ökumenische Zusammenarbeit ebenfalls sehr wichtig. Die Kapelle im 1. Obergeschoss steht BesucherInnen und BewohnerInnen zum stillen Gebet rund um die Uhr gerne zur Verfügung. Bei seelsorgerischen Gesprächen oder Beichten stehen die Pfarrer oder SeelsorgerInnen der jeweiligen Gemeinde zur Verfügung. Wichtig in unserer Arbeit ist das Thema der Sterbebegleitung. Dabei beziehen wir MitarbeiterInnen und MitbewohnerInnen, Angehörige und Freunde mit ein. Unterstützt werden wir dabei auch von den örtlichen Hospizgruppen. Einmal im Monat findet ein evangelischer Gottesdienst statt.

Friseur und Fußpflege

Friseur und Fußpflege St. Josef-Stift Bersenbrück
Zum allgemeinen Wohlbefinden gehört auch eine schöne Frisur. Zu diesem Zweck haben wir in unserem Haus einen Friseursalon aufgebaut und eingerichtet. Die Friseurinnen wissen sich ganz auf ihre Bedürfnisse und Wünsche einzustellen.   Darüber hinaus sind wir vermittelnd tätig im Bereich der Hand- und Fußpflege. Die FußpflegerInnen bzw. PodologInnen kommen regelmäßig in unsere Einrichtung. In einigen Fällen werden die Kosten der Fußpflege von den Krankenkassen übernommen.

Geschichte

Einweihung

Am 4. September 1973 wurde das St. Josef Alten- und Pflegeheim als ehemaliges Krankenhaus in Trägerschaft der St. Vincentius Kirchengemeinde feierlich eingeweiht. Das Caritas Alten- und Pflegeheim St. Josef wurde im Jahr 2019 durch einen Neubau ersetzt und verfügt über 90 Pflegeplätze in der Langzeit-mit eingestreuter Kurzzeitpflege.

Lage

Bersenbrück ist eine Stadt an der Hase und Verwaltungssitz der Samtgemeinde Bersenbrück im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen. Bersenbrück liegt zwischen der Ankumer Höhe und den Dammer Bergen direkt an der Hase. Bersenbrück ist eine interessante Kleinstadt mit großer kultureller Vielfalt. Ländliche Tradition und vielseitige touristische Angebote machen den Ort besonders.
  • Alten- und Pflegezentrum
  • St. Josef-Stift Bersenbrück
  • Hasestraße 1
  • 49593 Bersenbrück
  • Tel.: 05439/9484-0
  • Fax: 05439/9484-440
  • E-Mail: st-josef-stift@nordkreis-pflege.de

Weitere stationäre Einrichtungen

Informieren Sie sich auch über die weiteren stationären Einrichtungen der Caritas Nordkreis Pflege GmbH
Wir sind gerne für Sie da!

St. Reginenstift Fürstenau

St. Reginenstift Fürstenau

  • Buten Porten 10
  • 49584 Fürstenau
  • Tel. 05901/950-0
Nähere Informationen
Haus Lambertus Berge

Haus Lambertus Berge

  • Fürstenauer Damm 2
  • 49626 Berge
  • Tel. 05435/845
Nähere Informationen
St. Elisabeth-Stift Neuenkirchen

St. Elisabeth-Stift Neuenkirchen

  • Lindenstraße 8-10
  • 49586 Neuenkirchen
  • Tel. 05465/9209-0
Nähere Informationen
St. Martinus Bramsche

St. Martinus Bramsche

  • Hermann-Bohne Straße 24
  • 49565 Bramsche
  • Tel. 05461/94592-0
Nähere Informationen
St. Antonius-Stift Alfhausen

St. Antonius-Stift Alfhausen

  • Am Buschbach 6
  • 49594 Alfhausen
  • Tel. 05464/9682-0
Nähere Informationen
St. Josef Diepholz

St. Josef Diepholz

  • Steinstraße 18
  • 49356 Diepholz
  • Tel. 05441/5964-0
Nähere Informationen